Sonderausstellung | Diverses | 26.08.2018
SONDERAUSSTELLUNG: Die Kunst der botanischen Malerei. Aquarelle von Tetiana Laskarevska
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Botanische Malerei hat eine lange Tradition. In der Heilpflanzenkunde kam es seit der Renaissance darauf an, Pflanzen naturgetreu und präzise darzustellen, damit es nicht zu fatalen Verwechslungen kam. Auch auf Entdeckungsfahrten reisten Maler mit, die neue Pflanzen im Bild festhielten und
damit Artbeschreibungen nachvollziehbar machten. Zahlreiche Bestimmungsbücher nutzen bis heute die botanische Illustration, um alle für die Arterkennung relevanten Merkmale dem Betrachter im optimalen Licht darzubieten – die perfekte Pflanze sozusagen. Dabei sind die Darstellungen von hoher künstlerischer Qualität, wie die Aquarelle von Tetiana Laskarevska in dieser Ausstellung beeindruckend veranschaulichen.
Die Künstlerin stammt aus Kiew, wo sie an der Nationalen Akademie der Bildenden Künste studierte. Parallel zum Studium arbeitete sie bereits als Lehrerin für Malerei. Tätigkeiten als wissenschaftliche Zeichnerin sowie Redakteurin einer Kunstzeitschrift folgten. Aktuell stellt Tetiana Laskarevska ihr Können als Designerin mit Plakaten im Stadtraum für das Gerhart-Hauptmann Theater Görlitz-Zittau unter Beweis.
Die Ausstellung »Die Kunst der botanischen Malerei – Aquarelle von Tetiana Laskarevska« ist bis zum 18.11.2018 im SENCKENBERG Museum für Naturkunde Görlitz zu sehen.
Öffnungszeiten:
MO - geschlossen
DI bis FR - 10:00 bis 17:00 Uhr
SA bis SO - 10:00 bis 18:00 Uhr
http://www.senckenberg.de/goerlitz
Veranstaltungsort:
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1,
02826
Görlitz
Kontakt:
https://museumgoerlitz.senckenberg.de
Telefon: +49 3581 47605100
Veranstalter:
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz